Vortrag: »Mauern und Grenzen als Raumerfahrung der Definition«
Mit meinem Vortrag »Mauern und Grenzen als Raumerfahrung der Definition« möchte ich auf die Urphänomene des architektonischen Raums eingehen. Mauern und Grenzen als gestalterische Trennlinie oder doch Bindeglied und Zwischenraum zweier unterschiedlicher Raumrealitäten?
Die Semantik der Grenze wird erörtert und diskutiert. Der gestalterische Ausdruck in Beispielen veranschaulicht um den Einfluss der Grenze als Stilmittel im Entwurfsprozess zu verdeutlichen.
Eine intensive Seminarwoche in Venedig mit den Architekturstudenten der HS Koblenz.
Università Iuav di Venezia am Campo Dei Gesuiti in Cannaregio-Venezia I Patio des Gästehauses
Vortrag im Zuge der Exkursion und Seminars der HS Koblenz FB Bauwesen-Architektur unter der Leitung von Herr Prof. Georg Poensgen und Frau Eva-Maria Çift M.A. | Thema: „WOHNEN“ vom 18. bis zum 23. Sept. 2016 in Venedig.
Zum aktuellen Thema „reporting from the front“ der 15. Architekturbiennale in Venedig.
Bei Interesse senden Sie mir bitte eine E-Mail an mail@lausen.cc