Mauern und Grenzen als Trennlinie oder Bindeglied und Zwischenraum zweier unterschiedlicher Raumrealitäten?
—
» Gedankengebäude – das Skizzieren, das Zusammenfügen von Positionen «
Die Urphänomene des Stadtraumes, das Individualitätsprinzip im Kollektiv werden erläutert und diskutiert.
Mauern und Grenzen als gestalterische Trennlinie oder doch Bindeglied und Zwischenraum zweier unterschiedlicher Raumrealitäten?
Ein Aufruf zum Selbst im Gefüge der zwischenmenschlichen Beziehungen. Das Erfassen von Wünschen, Bedürfnissen und Ambitionen in der Verbindung mit einem anderen Menschen.